‏ ‏ ‎ ‏ ‏ ‎

1. 2025-09-16

  • Memory Types: Stack/Heap

  • Value Type/Reference Type

  • Call by Value/Call by Reference

  • Distributed vs centralized version control

2. 2025-09-23

Testtermine:

  • 2025-11-04: 1. Test

  • 2026-01-13: 2. Test

  • 2026-04-21: 3. Test

  • 2026-06-09: 4. Test

2.1. Static Site Generators

  • Was sind Static Site Generators (SSG)?

  • Vorteile von SSG

  • Bekannte SSG

2.2. Einführung git

  • https://htl-leonding-college.github.io/git-lecture-notes/

  • W3C Git Tutorial

  • Was ist ein VCS?

  • Welche Probleme lösen VCS?

  • Unterschiede zwischen git und VCS wie zB SVN?

  • git - clients

  • git - workflow

    git architecture
  • Unterschied zwischen git und GitHub/gitlab/bitbucket/…​?

  • Wie erstellt man ein lokales Repository?

  • Was ist ein Repository?

  • Unterschied zwischem rm und git rm?

  • Was ist der Unterschied zwischen git commit und git push?

3. 2025-10-07

git 12 most common commands

3.1. Branching

3.1.1. Types of Branches

  • Feature Branch

  • Bugfix Branch

  • Hotfix Branch (wie Bugfix nur dringender)

  • Main Branch (Release Branch)

    Main Branch wurde früher Master Branch genannt

  • Develop Branch

3.1.2. Branching-Strategies

GitHub Flow

3.2. Merging vs. Rebasing

3.2.1. Technische Grundlagen

3.2.2. Warum Rebasing?

  • Git: Merging vs. Rebasing (Teil 1)

  • Git: Merging vs. Rebasing (Teil 2)

  • Fazit:

    • Beim Rebasing werden die Commits des Branches in die Historie des Ziel-Branches eingefügt, als ob sie direkt dort erstellt worden wären. Dies führt zu einer geradlinigeren und saubereren Historie, kann jedoch die ursprüngliche Kontextinformation der Commits verändern.

    • Beim Mergen hingegen bleibt die ursprüngliche Historie erhalten, was zu einer komplexeren Struktur führen kann, aber den Kontext bewahrt. Branches werden oft nach dem Merge gelöscht, um die Repository-Historie übersichtlich zu halten.

3.3. Merging vs. Rebasing

3.3.1. Technische Grundlagen

3.4. Stashing